Freiwilligeneinsätze / Volontariat in Ostindonesien
Sie haben die Gelegenheit als VolontärIn in den von P. Ernst Waser gegründeten Internatsschulen in Kuwu und Werang im Fremdsprachen-Unterricht mitzuarbeiten. Wir suchen studentische Lehrkräfte, die sowohl die SchülerInnen als auch die LehrerInnen mithilfe von Aussprache- und Sprechübungen beim Erlernen bzw. Vertiefen ihrer mündlichen Kenntnisse der Deutschen und Englischen Sprache unterstützen.
In Indonesien beginnt das Schuljahr meistens Mitte / Ende Juli. Ihr Einsatz sollte nach Möglichkeit Anfang August beginnen und mindestens sechs Wochen dauern.
Während der gesamten Zeit ihres Einsatzes leben Sie in den Internatsschulen. Dadurch stehen Sie in engem Kontakt und Austausch mit den Lehrenden und Lernenden und erleben ihren Alltag hautnah mit. Sie werden begeistert sein von der Herzlichkeit der Menschen, die Sie als vorzügliche Gastgeber willkommen heissen und Ihnen mit grosser Offenheit und viel Interesse begegnen.
Anforderungen
Was Sie mitbringen sollten?
- Sie sind StudentIn der Sozialanthropologie / Ethnologie, Pädagogik, Anglistik, Germanistik (oder nach Absprache)
- Grosses Interesse an und Offenheit für fremde Kulturen und Lebensweisen
- In einfachen Verhältnissen leben können
- Gute Gesundheit und psychische Belastbarkeit
- Erste Unterrichtserfahrung ist hilfreich, aber nicht zwingend
- Selbständiges und kreatives Arbeiten, Improvisationstalent
- Bereitschaft mindestens sechs Wochen am Einsatzort zu leben und zu arbeiten
- Kenntnisse der Indonesischen Sprache sind von Vorteil. Wir empfehlen einen Vorbereitungskurs
Kosten
Sie übernehmen:
- Reisekosten für den internationalen Flug (Schweiz – Indonesien)
- Übernachtung in Denpasar (Bali)
- Anfallende Visakosten
- Versicherungen und gesundheitliche Vorsorge
Wir übernehmen:
- Inlandflüge (zwischen Denpasar in Bali und Labuan Bajo in Flores)
- Kost und Logis während des Einsatzes
Bewerbung:
- Sie melden sich zuerst per Email unter: zurschmitten@anthro.unibe.ch
- CV und Motivationsschreiben
Kontaktperson:
Sabine Zurschmitten: zurschmitten@anthro.unibe.ch

Bild: Sprachlabor in Kuwu

Bild: Sprachlabor in Werang